DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 2014 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

T: Fachverband Teilchenphysik

T 70: Detektorsysteme 3

T 70.7: Vortrag

Dienstag, 25. März 2014, 18:20–18:35, GFH 01-721

Bau und Qualitätskontrolle von Tracker-Modulen aus szintillierenden Fasern für das LHCb-Upgrade — •Janine Müller, Robert Ekelhof, Philip Hebler und Mirco Deckenhoff — Experimentelle Physik 5, TU Dortmund

Im Jahr 2018 wird es ein Upgrade des LHCb-Detektors geben. Eine wichtiger Schritt ist dabei die Erneuerung des Trackingsystems. Ein Detektor aus szintillierenden Fasern mit einer Silizium-Photomultiplier-Auslese stellt dabei eine Option dar. Um die gewünschte Ortsauflösung zu erreichen, werden Fasern mit einem Durchmesser von 250 µm präzise in fünf Lagen positioniert und zu 3 m langen Matten verklebt. In diesem Vortrag wird insbesondere die Qualitätskontrolle der fertig verklebten Matten diskutiert. Um die unterschiedlichen Qualitätsmerkmale zu untersuchen, werden verschiedene Methoden vorgestellt und Ergebnisse gezeigt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2014 > Mainz