Wuppertal 2015 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
DD: Fachverband Didaktik der Physik
DD 11: Lehr- und Lernforschung 3
Dienstag, 10. März 2015, 08:30–10:30, G.10.03 (HS 8)
![]() |
08:30 | DD 11.1 | Präkonzepte zum Thema Energieeffizienz in privaten Haushalten in Deutschland und in Honduras: Vorstellung einer Pilotstudie — •Paula Yolibeth Paz Matute |
![]() |
08:50 | DD 11.2 | Merkmale guten Physikunterrichts — •Gottfried Merzyn |
![]() |
09:10 | DD 11.3 | Lernendenvorstellungen zur Radioaktivität im zeitlichen Wandel — •Susanne Heinicke |
![]() |
09:30 | DD 11.4 | Einfluss der Vorinformation auf den Wissenserwerb beim Experimentieren im Fernlabor — •Lars-Jochen Thoms und Raimund Girwidz |
![]() |
09:50 | DD 11.5 | Testinstrument für experimentelle Kompetenz: Validierungsergebnisse — •Martin Dickmann, Bodo Eickhorst, Heike Theyßen, Horst Schecker und Knut Neumann |
![]() |
10:10 | DD 11.6 | Testinstrument für experimentelle Kompetenz: Ergebnisse einer Large-Scale Studie — •Bodo Eickhorst, Martin Dickmann, Horst Schecker, Heike Theyssen und Knut Neumann |