DD 46: BNE - Konzepte
Mittwoch, 23. März 2022, 12:00–13:00, DD-H8
 |
12:00 |
DD 46.1 |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Physikunterricht: Wie geht das am besten zusammen? — •André Bresges, Carina Schatz, Lars Möhring, Sascha Therolf, Jannik Henze, Florian Genz und Cristal Schult
|
|
|
 |
12:20 |
DD 46.2 |
Climate Escape - Entkommen aus der Klimakatastrophe?! — •Timo Graffe, Johannes Lhotzky, Filip Sirrenberg, Uwe Oberlack und Klaus Wendt
|
|
|
 |
12:40 |
DD 46.3 |
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Naturwissenschaftsunterricht der IGS: Die Bedeutung von physikalischem Wissen im BNE-orientierten Unterricht — •Christin Sajons, Simon Hermanns, Mitja Evers und Michael Komorek
|
|
|