DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

AKBP: Arbeitskreis Beschleunigerphysik

AKBP 4: AKBP Posters

AKBP 4.7: Poster

Tuesday, April 1, 2025, 16:30–18:00, ZHG Foyer 1. OG

Messung der dielektrischen Eigenschaften von 3D Druck Filamenten bei 500 MHz — •Philipp Müller und Hendrik Hähnel — Institut für Angewandte Physik, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland

Zur Bestimmung der relativen Permittivität єr und des Verlustfaktors tan(δ) von 3D-Druck Filamenten bei einer Frequenz von 500 MHz wurde ein Testresonator gebaut. Durch Einlegen von Testkörpern des jeweiligen Materials (Dielektrikums) ändern sich die Resonanzfrequenz, sowie die Güte der Kavität. Durch Vergleich mit Simulationen lassen sich dann єr und tan(δ) bestimmen, was es ermöglicht 3D-Druck Filamente in HF Anwendungen, wie z.B. Kopplern einzusetzen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden präsentiert.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen