Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
DD: Fachverband Didaktik der Physik
DD 2: Hochschuldidaktik I
DD 2.3: Vortrag
Montag, 31. März 2025, 15:55–16:15, Theo 0.136
Physik als Nebenfach im Studium - Wie kann man die Physik attraktiver machen? — •Irina Schneider — Institut für Experimentelle und Angewandte Physik www.ieap.uni-kiel.de Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Leibnizstraße 19 24098 Kiel
Die Studierenden Physik als Nebenfach haben oft Probleme damit, bei der Physik richtig anzukommen, sie sind sich oft unsicher, ob sie den Lernstoff richtig verstehen. Das führt zu Blockaden im Lernprozess. Oft sind die Blockaden auch zusätzlich durch einige negative Erfahrungen mit der Physik in der Schule verursacht. Wie kann man den Studierenden hier helfen? An der Universität Kiel versuchen wir verschiedene Lernformen anzuwenden, um die Physik für Studierende attraktiver und auch transparenter zu machen, um ihnen zu zeigen, wie faszinierend spannend und interessant Physik wirklich ist. Das hilft tatsächlich, die Blockaden und Hindernisse im Lernprozess langsam zu überwinden.
Keywords: Physik Nebenfach; Lernprobleme; Motivation; Studium; Physikunterricht