DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 28: Poster – Lehreraus- und -fortbildung

Dienstag, 1. April 2025, 16:15–17:45, ZHG Foyer 1. OG

16:15 DD 28.1 Einsatz von 3D-Druckern im (inklusiven) MINT-Unterricht — •Simon Höfting, Moritz Langer und André Bresges
16:15 DD 28.2 MINT-Unterricht mit digitalen Medien adaptiv gestalten — •Jasmin Moser, Richard Schulte, Frank Seeberger, Linda von Sobbe, Ulrike Franke, Anneke Schmidt, Jan-Philipp Burde, Walther Paravicini, Stefan Schwarzer und Andreas Lachner
16:15 DD 28.3 Online-Selbstlernkurs zu digitalen Medien im Physikunterricht — •David Weiler, Jan-Philipp Burde, Kasim Costan, Rike Große-Heilmann, Christoph Kulgemeyer, Armin Lässer, Katja Plicht, Josef Riese und Thomas Schubatzky
16:15 DD 28.4 Analyse von Lehrkräfte-Netzwerken und deren Nutzung — •Ramona Schauer-Bollig und Heidrun Heinke
16:15 DD 28.5 Was motiviert Schüler*innen Lehramt zu studieren? — •Lion Cornelius Glatz, Teemu Loh, Pauline Czora, Mark Ullrich, Holger Horz und Roger Erb
100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen