DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 29: Poster – Neue / digitale Medien

DD 29.1: Poster

Tuesday, April 1, 2025, 16:15–17:45, ZHG Foyer 1. OG

Entwicklung einer GeoGeobra basierten AR-Umgebung zur Polarisation von Licht — •Joaquin Veith, Samuel Horn, Judith Schmid und Philipp Bitzenbauer — Professur für Physikdidaktik, Universität Leipzig, Vor dem Hospitaltore 1, 04103 Leipzig

Empirischen Erhebungen zufolge ist der Einsatz von Augmented Reality (AR) Umgebungen besonders dann lernförderlich, wenn Lerninhalte abstrakt sind, bspw. in der Wellenoptik oder der Quantenphysik. Gerade in diesen Bereichen ist jedoch ein erheblicher Mangel an AR-Umgebungen zu verzeichnen. Wir stellen daher eine neu entwickelte AR-Umgebung zum Thema Polarisation von Licht vor, die niederschwellig und einfach zu implementieren mittels GeoGebra realisiert wurde. Auf dem Poster stellen wir Ergebnisse einer Feldstudie mit N=120 Schülerinnen und Schülern vor, mit der die AR-Umgebung evaluiert wurde. Sich an die Ergebnisse dieser Studie anschließende Forschungsziele werden vorgestellt.

Keywords: Augmented Reality; GeoGebra; Polarisation

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen