Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
DD: Fachverband Didaktik der Physik
DD 29: Poster – Neue / digitale Medien
DD 29.2: Poster
Dienstag, 1. April 2025, 16:15–17:45, ZHG Foyer 1. OG
Exploration von Einstellungen Studierender zum Einsatz von ChatGPT beim Lernen von Physik — •Antonia Bauer1, Eleonore Becker2, Joaquin Veith2 und Philipp Bitzenbauer2 — 1FAU Erlangen-Nürnberg, Didaktik der Physik — 2Universität Leipzig, Institut für Didaktik der Physik
Diese Studie untersucht die Einstellungen und Erfahrungen von Physik-Studierenden im Umgang mit ChatGPT beim Lernen von Physik. Zur Analyse der Einstellungen wird das ABC-Modell herangezogen, das die affektive, kognitive und verhaltensbezogene Dimension integriert. Darüber hinaus werden die spezifischen Erfahrungen dieser Gruppe systematisch erfasst, um Einblicke in praktische Nutzungsmuster sowie mögliche Herausforderungen im Umgang mit ChatGPT zu gewinnen.
Keywords: ChatGPT; ABC-Modell; Einstellungen; Erfahrungen; Lernende