Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
DD: Fachverband Didaktik der Physik
DD 31: Poster – Praktika und Experimente
DD 31.2: Poster
Dienstag, 1. April 2025, 16:15–17:45, ZHG Foyer 1. OG
Wie zeige ich es denn nun? Demonstrationsexperimente gestalten — •Malte S. Ubben1, Alexander Pusch2, Julia Welberg2 und Paul Schlummer2 — 1Universität Leipzig, Institut für Didaktik der Physik — 2Universität Münster, Institut für Didaktik der Physik
Das Vorführen von Experimenten ist in der Praxis mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden, die sowohl das Verständnis des Publikums als auch die technische Umsetzung betreffen. Solche "Verständnis-Stolpersteine" können die Wahrnehmung der Kernkonzepte erschweren und die gewünschte didaktische Wirkung der Experimente beeinträchtigen.
Basierend auf dem gleichnamigen Buch werden auf diesem Poster beispielhaft praxiserwachsene Hinweise zur Optimierung von schulischen und universitären Demonstrationsexperimenten gegeben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der didaktischen Klarheit und der Anpassung der Experimente an die Zielgruppe.
Keywords: Demonstrationsexperimente; Schulexperimente; Didaktische Optimierung; Praxisorientierte Strategien