DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 38: Geschichte / NoS

DD 38.1: Vortrag

Mittwoch, 2. April 2025, 11:00–11:20, OEC 1.163

Wissenschaftsverständnis von Physiker:innen: Zwei Fallbeispiele aus einer Lehrkräftefortbildung — •Linda Zwick und Rita Wodzinski — Universität Kassel, Institut für Physik

Im Kasseler SFB ELCH ist ein Transferprojekt eingebunden, das sich die Förderung des Wissenschaftsverständnisses von Lehrkräften zum Ziel gesetzt hat. Dabei werden drei zentrale Aspekte von Nature of Science (NOS) besonders berücksichtigt: (1) die Erkenntnisgewinnung in naturwissenschaftlicher Forschung, (2) das Zusammenspiel von Theorie und Experiment in der Physik und (3) die Zusammenarbeit und Kollaboration unter Physiker:innen.

An der letzten Lehrkräftefortbildung im Projekt waren eine Theoretische Physikerin und ein Experimentalphysiker aktiv beteiligt. Der Vortrag beleuchtet ihre Vorstellungen zu den genannten NOS-Aspekten und deren Veränderungen durch ihr Mitwirken an der Fortbildung. Die Ergebnisse werden mit physikdidaktischen Perspektiven abgeglichen und diskutiert.

Keywords: Wissenschaftsverständnis; Nature of Science (NOS)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen