Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
DD: Fachverband Didaktik der Physik
DD 39: Lehr-Lernforschung II
DD 39.1: Vortrag
Mittwoch, 2. April 2025, 11:00–11:20, OEC 1.162
"Mach dein Gehirn fit für Physik" - Einfluss einer Growth Mindset Lerneinheit — •Laura Goldhorn1, Thomas Wilhelm1 und Verena Spatz2 — 1Institut für Didaktik der Physik, Goethe-Universität Frankfurt — 2Didaktik der Physik, Technische Universität Darmstadt
Mehrere unabhängige, internationale Studien zeigen, dass Schüler*innen mit einem (fachbezogenen) Growth Mindset einen besseren Umgang mit herausfordernden Lernsituationen haben, unabhängig von ihrem tatsächlichen Könnens- und Wissensstand. Die eigenen Erhebungen zeigen, dass sich Schüler*innen zu Beginn des Physikunterrichts in der 7. Jahrgangsstufe überwiegend dem Growth Mindset zuordnen lassen, doch schon im ersten Lernjahr verändert sich diese Verteilung: immer mehr Schüler*innen sind von einer notwendigen Physik-Begabung überzeugt und vertreten somit ein physikbezogenes Fixed Mindset. Die Lerneinheit "Mach dein Gehirn fit für Physik" ist als fachbezogene Mindset-Intervention entwickelt worden, um diesem Mindset-Shift entgegenzuwirken. Angelehnt an die allgemeinen Mindset-Interventionen nach Yeager und Dweck und mit der Einübung einer Lernstrategie an das Fach Physik geknüpft, kann die Lerneinheit curriculumsunabhängig in der Sekundarstufe 1 eingesetzt werden. In einer ersten Studie im Pre-Post-Design wurde die Lerneinheit mit verschiedenen Lerngruppen durchgeführt. Die Wirkung der Intervention auf das physikbezogene Mindset der Schüler*innen wird im Vortrag vorgestellt - auch in Abhängigkeit von Jahrgangsstufe, Geschlecht und Leistungseinschätzung.
Keywords: Mindset; Lerneinheit; Lernüberzeugungen