DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 42: Digitale Medien – Smartphone

DD 42.3: Vortrag

Mittwoch, 2. April 2025, 14:10–14:30, Theo 0.134

Evaluation Smartphone-gestützter Experimentieraufgaben im ersten Studienjahr — •Simon Z. Lahme1, Dominik Dorsel2, Heidrun Heinke2, Pascal Klein1, Andreas Müller3, Christoph Stampfer2 und Sebastian Staacks21Universität Göttingen — 2RWTH Aachen University — 3Universität Genf

Smartphones bieten Studierenden durch ihre Sensoren und die Konnektivität mit externen Sensorboxen die Möglichkeit, mit nur wenig Equipment außerhalb von Laborpraktika zu experimentieren. An der Universität Göttingen und der RWTH Aachen University wurden daher Smartphone-gestützte Experimentieraufgaben in den Übungsbetrieb der Mechanik-Erstsemestervorlesung implementiert, einmal als längere Projektarbeit und einmal als Set kürzerer, wöchentlicher Übungsaufgaben. Die studentische Wahrnehmung des Lernprozesses mit den Aufgaben und die affektive Wirkung (Neugier, Interesse, empfundene Authentizität, etc.) wurden mit Fragebögen evaluiert. Die Daten erlauben einen Vergleich zwischen diesen beiden Implementationsansätzen sowie weiteren Aufgabenformaten (klassische Übungsaufgaben und Programmieraufgaben). Die Smartphone-Experimente erzielen etwas geringere affektive Wirkungen als die klassischen Übungsaufgaben, aber höhere als die Programmieraufgaben. Angesichts dessen, dass die Smartphone-Experimentieraufgaben „on the fly“  neu in die Lehre integriert wurden, während sich die klassischen Übungsaufgaben über viele Jahre etabliert haben, sind diese Ergebnisse vielversprechend. Sie legen nahe, dass sich Smartphone-gestützte Experimentieraufgaben erfolgreich in die Studieneingangsphase Physik implementieren lassen.

Keywords: Smartphone-Experimente; Hochschuldidaktik; Studieneingangsphase; aufgabenbasiertes Lernen; Experimentieren

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen