DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 43: Sprache

DD 43.3: Vortrag

Mittwoch, 2. April 2025, 14:10–14:30, OEC 1.163

Fachphysik und Fachdidaktik entwickeln gemeinsam interaktive Formate der Wissenschaftskommunikation — •Kai Bliesmer — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Aktuelle Forschungsthemen für die Öffentlichkeit aufzubereiten, ist eine Kernaufgabe der Wissenschaftskommunikation, die sich im Rahmen der Third Mission als wichtiger Bestandteil des universitären Aufgabenspektrums etabliert hat. Hierzu ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Fachphysik und Physikdidaktik erforderlich, da bei der Aufbereitung von aktuellen Forschungsthemen die Expertise der Fachwissenschaft zwingend erforderlich ist und nur gemeinsam sichergestellt werden kann, durch Entwicklungsforschung Formate zu entwickeln, die sich als fach- und adressatengerecht erweisen. Um die Zusammenarbeit zu strukturieren und in klare Phasen zu untergliedern, hat sich das Modell der Didaktischen Rekonstruktion als Arbeitsgrundlage bewährt. Der Beitrag schildert an zwei Beispielen wie eine solche Zusammenarbeit zwischen Fachphysik und Physikdidaktik entlang der Didaktischen Rekonstruktion gestaltet werden kann. In beiden Fällen ist jeweils ein interaktives Format der Wissenschaftskommunikation realisiert worden: Zum einen ist in Kooperation mit Kolleg:innen des Arbeitsbereichs Quantenmaterialien aus Deutschland und dem Irak ein Escape-Game zur Photolumineszenz-Spektrometrie entstanden. Zum anderen wurde gemeinsam mit dem SFB Hörakustik ein Schülerlabor realisiert, für das eine vereinfachte Version eines sogenannten Kunstkopfes entwickelt wurde, mit dem Schüler:innen Experimente zum Binauralen Hören durchführen können.

Keywords: Schülerlabor; Didaktische Rekonstruktion; Wissenschaftskommunikation; Kooperation: Fachphysik und Physikdidaktik; Experimente

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen