Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
DD: Fachverband Didaktik der Physik
DD 44: Lehr-Lernforschung III
DD 44.2: Vortrag
Mittwoch, 2. April 2025, 13:50–14:10, OEC 1.162
Testen "Verständnisaufgaben" immer das Verständnis? — •Thomas Filk — Physikalisches Institut, Universität Freiburg, Hermann-Herder-Str. 3, 79104 Freiburg
Die provokante Frage, ob Verständnisaufgaben wirklich das Verständnis testen, hat mindestens zwei Aspekte: (1) Es gibt Verständnisaufgaben (z.B. im FCI), auf die die richtigen Antworten durch die Fragestellungen nicht eindeutig sind und gerade von Schülerinnen und Schülern vor dem Hintergrund der KMK-Bildungsstandards bzw. der Bildungspläne (oder vergleichbarer Ländervorgaben) gar nicht oder zumindest nicht aus einem wirklichen Verständnis heraus beantwortet werden können. (2) Es gibt oftmals scheinbar sehr einfache Verständnisfragen, die selbst bei einem nachweislich vorhandenen Verständnis des physikalischen Sachverhalts nicht sofort beantwortet werden können. In meinem Vortrag werde ich Beispiele für beide Formen von Verständnisaufgaben geben und die Frage aufwerfen, wie das Verständnis für physikalische Konzepte und Zusammenhänge wirklich getestet werden kann.
Keywords: Verständnisaufgaben; FCI