DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 6: Inklusion

DD 6.1: Vortrag

Montag, 31. März 2025, 15:15–15:35, OEC 1.162

Astronomie gemeinsam mit einem blinden Schüler - Inklusiver Unterricht in der Oberstufe eines allgemeinbildenden Gymnasiums — •Ekhardt Preuß — Dr.-W.-André-Gymnasium Chemnitz, 09112 Chemnitz, Henriettenstr. 35

Seit 2012 lernen am Dr.-W.-André-Gymnasium Chemnitz Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Sehenden im inklusiven Unterricht.

Von 2020 bis 2022 belegte erstmalig ein blinder Schüler den Oberstufenkurs im Fach Astronomie.

Dazu wurden Unterrichtskonzepte teilweise vollkommen neu erarbeitet und einige bisher nicht bekannte Unterrichtsmittel wie z. B. ein taktiler und gleichzeitig für Sehende benutzbarer Himmelsglobus entwickelt. Es konnten alle im Lehrplan vorgegebenen Ziele erfüllt werden.

Die nicht unbedingt zu erwartende Erfahrung wird dokumentiert, dass inklusiver Unterricht aus der Interaktion heraus sowohl für blinde Schülerinnen und Schüler als auch für die Sehenden zu einem Zusatzgewinn und tieferem Verständnis der stofflichen Inhalte im Vergleich zu den jeweils gewohnten Unterrichtsformen führen kann.

Keywords: Inklusion; Sehbehinderung; Astronomie

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen