DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2025 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

DD: Fachverband Didaktik der Physik

DD 9: Lehrkräftebildung I

DD 9.2: Talk

Monday, March 31, 2025, 17:05–17:25, Theo 0.134

Teil-fachfremdes Unterrichten im Fach Naturwissenschaften aus der Sicht von Lehrkräften — •Jasper Cirkel, Stefan Halverscheid und Susanne Schneider — Universität Göttingen

Das Verbundfach Naturwissenschaften ist in der deutschen Schullandschaft ein verbreitetes Fach in der Sekundarstufe I von Gesamtschulen, das Elemente der Biologie, Chemie und Physik vereint. Die Lehrkräfteausbildung konzentriert sich jedoch auf zwei wählbare Schulfächer und viele Naturwissenschaftslehrkräfte sind in nur einer Bezugsdisziplin regulär ausgebildet und können daher als teil-fachfremd bezeichnet werden. Wie gehen die Lehrkräfte damit um, dass sie in höchstens zwei, oft nur in einem Fach ausgebildet sind? Diese Interview-Studie mit N=15 semistrukturierten Leitfadeninterviews, ausgewertet mit qualitativer Inhaltsanalyse und deduktiv-induktiver Kategorienbildung untersucht, wie Naturwissenschaftslehrkräfte diese Situation wahrnehmen, welche Herausforderungen sie mit welchen Ressourcen begegnen und welche Professionelle Identitäten(en) sie dabei zeigen. Dabei lassen sich sowohl NaWi-Lehrkräfte als auch Fachspezialisten ausmachen.

Keywords: Lehrkräfte-Identität; fächerübergreifender Unterricht; fachfremder Unterricht

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen