Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

ST: Fachverband Strahlen- und Medizinphysik

ST 2: DPG meets DGMP: Future Perspectives on Tomographic Imaging Techniques

ST 2.1: Hauptvortrag

Dienstag, 1. April 2025, 16:15–16:45, ZHG003

Photonenzählende Detektoren: Der nächste Schritt in der klinischen CT-Bildgebung — •Thomas Stein — Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Freiburg, Deutschland

Die Computertomographie hat sich als verlässliche Schlüsseltechnologie in Medizin und anderen Disziplinen etabliert. Nun halten Photonenzählende Detektoren (PCDs) verstärkt Einzug in die medizinische Bildgebung. PCDs erfassen einzelne Röntgenphotonen und ermitteln deren Energie, anstatt Signale, wie bisher, nur zu integrieren. Dadurch kann die räumliche Auflösung verbessert werden und unterschiedliche Gewebestrukturen sowie Materialien lassen sich präziser diskriminieren, was eine verfeinerte, spektrale CT-Bildgebung ermöglicht und damit die Patientenversorgung verbessert. Die Vorteile gehen über die bisherige Dual-Energy-CT hinaus: Spektrale Methoden erlauben, verschiedene Substanzen simultan zu analysieren und Artefakte zu reduzieren. Neue Kontrastmittel könnten damit besser identifiziert und die Diagnostik gesteigert werden. Darüber hinaus eröffnen Kooperationen mit der Grundlagenforschung ein erweitertes Spektrum an Untersuchungs- und Anwendungsmöglichkeiten, sodass neue Einsatzfelder erschlossen und wissenschaftliche Erkenntnisse gezielter vorangetrieben werden können. Fortschritte in der Signalverarbeitung, etwa durch iterative Rekonstruktionen und maschinelles Lernen, sorgen dafür, dass diese Weiterentwicklungen auch praktikabel werden. Die Photonenzähltechnologie stellt einen Quantensprung in der CT dar, erfordert jedoch weitere Forschung, um bestehende Herausforderungen zu meistern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Keywords: Photonenzählende Detektoren; Spektrale CT-Bildgebung; Klinische CT Anwendung

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Göttingen