Göttingen 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
T: Fachverband Teilchenphysik
T 95: Outreach
T 95.2: Vortrag
Freitag, 4. April 2025, 09:15–09:30, VG 1.105
Von der Schulbank ins Studium - Nachwuchsförderung — •Heike Vormstein und Mia Smit für die Netzwerk Teilchenwelt Kollaboration — Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, Deutschland
Bekanntermaßen wünschen wir uns mehr Physikstudierende. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es entscheidend, jungen Menschen zu zeigen, dass Physik spannend und modern ist. Dieser Vortrag beleuchtet, wie es gelingen kann, Interesse an Physik zu wecken und langfristig bis ins Studium zu begleiten.
Bereits in der Mittelstufe entwickeln viele Jugendliche Interesse an tiefergehenden Themen. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, moderne Forschung näherzubringen und Begeisterung für Physik zu wecken. Da von der Mittelstufe bis zum Studium mehrere Jahre vergehen, ist es wichtig, das Interesse aufrechtzuerhalten.
Eine ehemalige Teilnehmerin verschiedener Angebote der Mainzer Physik berichtet, wie man junge Menschen dauerhaft für Physik begeistern und sie später im Studium wiedersehen kann. Der Beitrag richtet sich an Lehrkräfte, Wissenschaftler:innen und alle, die sich für eine nachhaltige Nachwuchsförderung in der Physik einsetzen möchten.
Keywords: Schüler:innen; Outreach; Nachwuchsförderung; Schülerprojekte; Jugend