Köln 2025 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe
AKjDPG: Arbeitskreis junge DPG
AKjDPG 1: jDPG Tutorials
AKjDPG 1.3: Tutorium
Montag, 10. März 2025, 11:00–12:00, HS 3 Physik
Massenspektrometrie und Radioaktivität: Eine Erfolgsstory! — •Clemens Walther — Leibniz Universität Hannover, Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Was fällt einem so bei Radioaktiviät ein? Schreckliche Dinge wie Unfälle, Bomben, Ätommüll" ? Oder eher positive Anwendungen in der medizinischen Diagnose und Therapie, den Materialwissenschaften, physiklaischer Grundlagenforschung und nicht zuletzt CO2 arme Stromerzeugung? In allen genannten Themen spielt Massenspektrometrie eine kaum wegzudenkende Rolle. In diesem Tutorial geht es von Spurenanalytik z.B. zur Untersuchung von Meeresströmungen, über Aufnahme von Radionukliden in Pflanzen und die Nahrung bis zur nuklearen Forensik - und alles im Rahmen aktueller Forschung!
Keywords: Radioaktivität; Forensik; Atommüll; Umweltanalytik; Massenspektrometrie