DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2025 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Aktualisierungen | Downloads | Hilfe

PSV: Plenary Special Talks

PSV VII

PSV VII: Abendvortrag

Mittwoch, 19. März 2025, 19:00–20:15, H1

Leben in einer wärmer werdenden Welt: Wie der Klimawandel unser Leben beeinflusst — •Thomas Jung — Alfred Wegener Institut, Bremerhaven, Deutschand

In seinem Vortrag erklärt Professor Thomas Jung vom Alfred-Wegener-Institut, wie der Klimawandel unser Leben auf lokaler Ebene beeinflusst. Mit Hilfe von Beobachtungsdaten und modernen Klimamodellen zeigt er, wie sich eine wärmere Welt auf unser Wetter auswirkt, von häufigeren Extremwetterereignissen bis hin zu Veränderungen in den Jahreszeiten. Gleichzeitig veranschaulicht er, wie das heutige Wetter unter den Bedingungen eines vorindustriellen Klimas ausgesehen hätte. Professor Jung präsentiert dabei neue Ergebnisse aus der Klimaforschung, die durch hochauflösende Klimasimulationen und sogenannte Storyline-Verfahren gewonnen wurden. Diese innovativen Methoden ermöglichen es, den Klimawandel und dessen Auswirkungen greifbar zu machen. Dabei möchte er nicht nur die Herausforderungen des Klimawandels aufzeigen, sondern auch Perspektiven für positive Veränderungen entwickeln, die uns alle zum Handeln inspirieren können.

Keywords: Klimawandel; Klimamodellierung; Extremwetter; Storylines

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2025 > Regensburg