DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Göttingen 2012 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Updates | Downloads | Help

T: Fachverband Teilchenphysik

T 47: Higgs-Physik 4

T 47.4: Talk

Wednesday, February 29, 2012, 17:35–17:50, ZHG 011

Suche nach dem SM Higgs-Boson mit dem ATLAS-Detektorim Zerfallskanal HWWe ν µ ν — •Sebastian Moritz, Olivier Arnaez, Volker Büscher, Frank Fiedler, Christoph Hombach, P. Jennifer Hsu, Adam Kaluza und Christian Schmitt — Institut für Physik, JGU Mainz

Mithilfe des ATLAS-Experiments am Large Hadron Collider (LHC) versucht man die Existenz des letzten fehlenden Teilchens des Standardmodells nachzuweisen. Bisher steht eine Datenmenge von 4,7 fb−1 zur Verfügung. Allerdings ist die Produktion des sog. Higgs-Bosons auch am LHC ein seltener Prozess, der aus einer grossen Anzahl von Untergrundereignissen extrahiert werden muss. Dazu eignet sich der Zerfallskanal HWWeν µ ν aufgrund seiner klaren Signatur besonders gut.

Er bietet hohe Sensitivität über einen großen Massenbereich. Besonders im noch nicht ausgeschlossenen Bereich zwischen 115 - 131 GeV kann er einen signifikanten Beitrag leisten. Darauf konzentrieren sich die derzeitigen Anstrengungen.

Die vorliegende Studie stellt den Stand der Higgs-Suche im HWWeν µ ν Zerfallskanal mit dem ATLAS-Detektor auf dem Datensatz von 2011 vor und liefert einen Ausblick für das Jahr 2012. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Analyse im niedrigen Massenbereich.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2012 > Göttingen